Month: January 2007

Steigerungsformen von Imposant

Also nachdem sich letzte Woche überraschend viele Anhänger aus dem Forum von gathering.tweakers.net für meinen YouTubo Code interessiert haben, sind es diese Woche Leute aus dem ostcode.de Forum, die sich für die Steigerungsformen von imposant interessieren.

Laut Forum sieht die Steigerung wie folgt aus
[html]
im Po Sand
im Hintern Steine
im Arsch Geröll!
[/html]

Klingt logisch. Danke nochmal an dasmöpp für den Kommentar.

ICQ 2007 vs. ICQ2007

Eigentlich gibt es ja das ICQ 2007 bzw. das ICQ2007 noch gar nicht. Auch nicht wenn es unter www.icq2007.6x.to angeblich zum download angeboten wird. Wer näheres zu der Seite erfahren will muß einfach nur unter BugBlog.de » Auf www.icq2007.6x.to gibt es jetzt das neue ICQ2007 ! schauen. Für mich als Admin, der die User schützen will, ist es für wichtig, dass ich sowohl unter ICQ2007 und ICQ 2007 gefunden werde. Um meinen Blog jedoch jetzt nich ganz und gar, auch wenn das sicherlich viele Treffer bringen würde, mit ICQ zu verschandeln, empfehle ich an dieser Stelle den Einsatz von alternativen ICQ Clients. Der Vorteil ist, das sie zum einen weniger Speicher fressen, das Tab Chatting beherrschen und außer ICQ auch noch AIM und MSN unterstützen. Die bekanntesten sind dabei Miranda und Trillian, einfach mal bei eurer Liebliengssuchmaschine eingeben und ausprobieren. Sie sind nicht nur Werbefrei sondern auch, für mein empfinden, schneller und handlicher und man kann alle Kontakte auf einmal verwalten.

Google vs. Yahoo

Vielleicht kann sich der eine oder andere noch dran erinnern, aber es ist noch nicht lange her, da hatte Google auf der Startseite eine Anzeige, wieviele Seiten sie indiziert haben. Nachdem sich, ich glaube es war Yahoo, darüber lustig gemacht, weil sie viel mehr Seiten hätten und Google meinte, dass sie in Wirklichkeit noch viel mehr Seiten indiziert hätten, wurde der Zähler ausgeblendet.
Wenn ich jetzt die Suchergebnis von Yahoo mit denen von Google vergleiche, sind bei Yahoo etwa viermal soviele Seiten indiziert. Dabei auch Links zu den ganzen Trackbacks und noch viele, in meinen Augen, unnötige URLs. Deshalb denke ich, Yahoo hat noch immer mehr Seiten indiziert als Google, aber ich könnte mir gut vorstellen, das Google einen Filter eingebaut hat, URLs mit wenig Inhalt werden automatisch rausgeschmissen. Kostet schließlich alles Speicherplatz.

Tagclouds vs. Rainbowclouds

Mittlerweile sieht man sie fast überall, selbst Spon hat mittlerweile Tagclouds auf der Seite. Das Problem an Tagclouds ist nur, sie sind unberechenbar. Normalerweise sind Tagclouds so programmiert, das je beliebter ein Wort ist, ermittelt durch Suchanfragen oder andere Parameter, umso größer wird es angezeigt. Wenn jetzt jedoch ein sehr langes Wort beliebt ist, dann kann es durchaus das ganze Layout kaputt machen. Dieses Problem hatte ich mit dem Suchbegriff orugkidbnzzxozlsebuxgibugi. Zudem stellt sich sowieso die generelle Frage von Sinn und Unsinn von Tagclouds, weil warum stellt man ein Wort oder Begriff heraus, der sowieso schon bekannt und beliebt ist, sollte man nicht eher die bisher unbeachteten Begriffe unterstützen. Wie dem auch sei, habe ich jetzt auf Rainbow Clouds umgestellt. Ich weiß nicht ob es das irgendwo gibt, gesehen habe ich es jedenfalls bisher noch nicht. Dadurch bleiben die Wörter immer gleich groß und welches Wort jetzt mehr oder weniger Beachtung findet hängt von der Farbe ab, aus dem Farbcode an sich ist zwar wiederum die Beliebtheit zu schließen aber nicht auf den ersten Blick erkennbar.

Downloads

So ich habe es mal geschafft meine Downloads upzudaten. Vielleicht findet Ihr ein Tool welches Ihr noch nicht kennt. Falls Ihr noch andere Tools kennt, die in die Liste gehören einfach ein Kommentar hinterlassen. Die Tools bringen jedoch auch nur etwas, wenn sie auf dem aktuellen Stand sind bzw. auch ausgeführt werden. Deshalb sollte man mindestens einmal die Woche einen gründlichen Scan durchführen. Denn auch wenn man der Meinung ist, dass man nur auf vertrauenswürdigen Seiten surft, kann man sich schnell mal etwas einfangen, einfach nur dadurch das die IP Adresse bekannt ist und Ports offen sind, über die ein Angreifer in den PC eindringen kann.