Hatte letztens ein paar Tabellen gebaut und zur leichteren Formatierung THEAD – TBODY und TFOOT eingesetzt. Als ich heute eine neue Tabelle designen wollte stellte ich fest, das ich gerne noch mehr Attribute hätte, als nur THEAD, TBODY und TFOOT. Also suchte ich bei einer großen unbekannten Suchmaschine und gelangt so auf die Seite von SELFHTML, einer bisher unfehlbaren Referenz, wie ich glaubte, da laß ich dann folgenden Satz:”Falls Sie jedoch mit den Elementen arbeiten, müssen Sie die Reihenfolge thead → tfoot → tbody beachten.”
Klang zwar ein bisschen unlogisch, aber ich dachte mir, die werden es schon wissen. Also probierte ich es aus und wurde eines besseren belehrt. Wie auch nicht anders zu erwarten, stand der Bereich den ich mit TFOOT gekennzeichnet hatte am Ende meiner Tabelle und nicht zwischen THEAD und TBODY. Vielleicht stolpert einer der Entwickler zufällig über diesen Blog und kann die Elemente mal wieder in die richtige Reihenfolge bringen.
Day: April 3, 2006
Wenn das Wörtchen Wenn nicht wäre
Habe heute versucht eine relativ verschachtelte Struktur in Excel abzubilden, da ein Switch nur in Form von WAHL zur Verfügung steht, dieser aber nur nurmerische Indizies auswerten konnte, blieb mir nichts anderes übrig, als lauter WENNs zu nehmen. Doch leider musste ich feststellten, dass nach 8 WENNs ineinander geschachtelt Schluß war. Es kam dann dann immer eine Fehlermeldung, dass die Funktion einen Fehler hätte. Selbst als ich eine andere Funktion nehmen wollte, kam die gleiche Fehlermeldung. Ich muss sagen, ich bin ein bisschen enttäuscht von Microsoft, da kommt sich doch ein bissel so vor, als würde man nur eine Shareware besitzen.
Recent Comments